
Das Unternehmen
Die Histopathologie Dresden-Radeberg ist aus dem vor über 30 Jahren von
Herrn Dr. med. habil. Georg Heinisch in Radeberg gegründeten pathologischen Institut hervorgegangen. Von 2018 bis 2022 wurde das Unternehmen als Berufsausübungsgemeinschaft Pathologie Dresden-Radeberg Goerl Jahn GbR von Dr. med. Steffen Jahn und Florian Goerl, zwei ehemaligen Ärzten des Instituts für Pathologie des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus in Dresden, gemeinsam geführt.
Am 01.01.2023 erfolgte die Umfirmierung zur Histopathologie Dresden-Radeberg mit dem Fokus auf Diagnostik und Forschung im Bereich der Dermatopathologie. Facharzt Florian Goerl ist hauptverantwortlich für die pathologische Diagnostik, Frau Dr. Doreen Hübner leitet die Forschung und Entwicklung.
Investitionen in weitere technische Geräte, Prozessdigitalisierung, Qualitätsmanagement, Software Entwicklung und die Einstellung qualifizierter Mitarbeiter machen diese Neuausrichtung möglich.
Unsere Mitarbeiter sind unser größtes Kapital!
Diagnostik
Florian Goerl / FA für Pathologie
Forschung und Entwicklung
Dr. rer. nat. Doreen Hübner
Labor
Rita Rumpelt, Julia Michelbach
Immunhistologie und -fluoreszenz
Sylvia Schwarz
Sekretariat
Anja Boden
Kurierdienst
Wolfram Zill, Ralf Wenke
Praxismanagement
Simone Goerl
Qualitätsmanagement
Dr. med. Reinhard Goerl
Software-Entwicklung
Frank Michalczyk (extern)